Wir sind darauf angewiesen, dass sich junge Menschen und insbesondere Mädchen auch in Zukunft für eine ingenieurtechnische Laufbahn entscheiden – vor allem, weil es gilt, die technischen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Bild: Canva Wenn Menschen während einer Unterhaltung erfahren, dass … Weiterlesen →
Der menschengemachte Klimawandel ist zu Recht eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Demzufolge ist zu erwarten, dass die Folgen unseres Konsumverhaltens Berufseinsteiger und Studierende der Ingenieurswissenschaften sehr beschäftigen. Der Nachwuchs trägt dieses Bewusstsein verstärkt in die Ingenieurausbildung. So entsteht die … Weiterlesen →
Denkt man an das eigene Studium, so fallen einem viele Dinge ein, an die man sich gerne erinnert. In meinem Ingenieursstudium gab es acht Punkte, die mir nachhaltig in Erinnerung geblieben sind. Ein nicht ganz ernst gemeinter Rückblick. 1. Den … Weiterlesen →
Elektromobilität ist ein Thema, das viele junge Menschen begeistert und im Studium interessiert verfolgt wird. Doch wie gelingt der Transfer vom Vorlesungssaal in die Praxis? Einmal selbst hinter das Steuer eines Elektroautos sitzen, sich direkt mit Experten aus Wirtschaft und … Weiterlesen →
Neben Praktika und Abschlussarbeiten in Unternehmen, ist es beim Karrierestart hilfreich, Kontakte und Gespräche zu Absolventen des eigenen Studiengangs zu suchen. Dadurch erfahrt Ihr, wie sie den Jobeinstieg geschafft haben, ob es ihnen dort gefällt, wo sie arbeiten und ob … Weiterlesen →
Ihr möchtet Erfahrung in einem internationalen Unternehmen sammeln oder sogar Karriere im Ausland machen? Der Bewerbungsprozess an sich ist ja schon keine einfache Sache und diesen in einer Fremdsprache zu durchlaufen ist eine zusätzliche Herausforderung. Wie Ihr Eure Bewerbung auf … Weiterlesen →
Wer einen internen Stellenwechsel in Betracht zieht, sieht in der Regel eine Reihe von Vorteilen, die in vielen Fällen auch zutreffen. Man kennt sich im Umfeld schon aus, die interne Karrierefortsetzung ist wertvoll im Lebenslauf, Firmenzugehörigkeit, Netzwerk und Mentoren bleiben … Weiterlesen →
In der VDI-Karriereberatung checken rund 80 Berater gemeinsam mit Ingenieuren ihre Bewerbungen, Zeugnisse oder geben Tipps. Heute stellen wir Andrea Förster vor. Nach einer kaufmännischen Ausbildung mit anschließendem wirtschaftswissenschaftlichem Studium, ist sie seit 2012 als Karriere- und Personalberaterin selbstständig. Im … Weiterlesen →
Karriereberaterin Andrea Förster erklärt Ihnen, worauf es ankommt. Ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrene – irgendwann stellen Sie sich die Frage: welche Aufgabe ist die richtige für mich? Bin ich glücklich in meiner Position oder will ich etwas verändern? Beispielsweise den Ort, … Weiterlesen →
Bei dem alljährlichen VDI-Wettbewerb „integrale Planung“ arbeiten Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Ihr diesjähriges gemeinsames Ziel: Ein Fußballstadion entwerfen, welches als elementare Bestandteile den Klimaschutz, die Nachhaltigkeit und die Energie visioniert. Bild: VDI Die Wettbewerbsaufgabe war, ein Gebäudekonzept zu entwickeln, das … Weiterlesen →