Immer wieder geht ein Begriff durch die Tagespresse. Auch in der Politik ist er ein Top-Thema: Sicherheit! Ein Begriff, der schon seit Jahrzehnten oberste Priorität für jeden Maschinen- und Anlagenbetreiber hat, ist im Zentrum der öffentlichen Diskussion angekommen. Bild: BASF … Weiterlesen →
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der mechatronischen Systeme in Kraftfahrzeugen deutlich angestiegen. Zunehmende Vernetzung, die Abbildung neuer Funktionalitäten und die stetig steigende Anforderung an die CO2-Reduzierung fördern diese Entwicklung und richten die Aufmerksamkeit auf zukünftige Handlungsfelder in der … Weiterlesen →
Seit knapp 40 Jahren begleitet er aktiv die Entwicklung der Windenergie in Deutschland. Was sind die Highlights aus dieser Zeit? Was sind künftige Entwicklungsschwerpunkte der Windenergie-Technologie? Und wo wächst der Windenergiemarkt am schnellsten? Das beantwortet Professor Dr. Siegfried Heier im … Weiterlesen →
Am 25./26. Januar findet die 5. Fachtagung Industrie 4.0 in Düsseldorf statt. Sie beschäftigt sich passend zum VDI-Jahresthema „SMART GERMANY – Arbeit in der Digitalen Transformation“ auch mit Arbeit in der Industrie 4.0. Wir sind live dabei! Revolutionen werden in … Weiterlesen →
Der Begriff Industrie 4.0 inzwischen ist in aller Munde. 2011 tauchte Industrie 4.0 als Zukunftsprojekt im Rahmen der Hightech-Strategie erstmals als Schlagwort für die Digitalisierung der Produktion auf. Sechs Jahre später (bei der heutigen Entwicklungsgeschwindigkeit fast eine Ewigkeit) stellen sich … Weiterlesen →
Er ist etwa 1,60 Meter groß, hat Arme, Beine, Gelenke und spielt Fußball. Was sich nach einem Menschen anhört, ist Sweaty, ein dem Menschen nachempfundener Roboter. Diese so genannten humanoiden Roboter sollen sich wie Menschen bewegen, wie Menschen lernen und … Weiterlesen →
Der klassische PC ist ein Auslaufmodell. Intelligente Geräte werden ihn Schritt für Schritt ersetzen. Damit sind jedoch nicht allein Smartphones gemeint, sondern in Zukunft werden eine Vielzahl unterschiedlicher Gerätschaften und Mini-Computer in unserem Alltag Einzug halten. Sie alle sind mit … Weiterlesen →
Das „Internet of Things“ (IoT) ist eines der Schlagworte unserer Zeit geworden. Dieses „Internet der Dinge“ ist längst dabei, den stationären PC zu ersetzen. An seine Stelle treten intelligente Geräte und Gegenstände (Things) mit einer virtuellen Repräsentation und einer internetverknüpften … Weiterlesen →
Der Windenergiemarkt in Deutschland wächst und wächst. Doch wie qualifiziert man sich für einen Arbeitsplatz in dieser Brache? Im Interview sprachen wir mit Windenergie-Profi Jan Liersch, der sich bereits seit 1991 für diese Energiequelle begeistert. Er leitet den Zertifizierungslehrgang „Fachingenieur … Weiterlesen →
In der Medizin haben Exoskelette beispielsweise bei Rehabilitation und als Gehhilfen bereits kommerziell Fuß gefasst. Auch für den Einsatz in der Industrie haben mehrere Unternehmen bereits solche Stützstrukturen auf den Markt gebracht. Diese Vorrichtungen erkennen Bewegungen des Trägers und unterstützen … Weiterlesen →