Sie weiß, wovon sie spricht: Als Ingenieurin kennt Eva Knappe den Berufsalltag von Frauen im Ingenieurberuf ganz genau. Aufgefallen ist ihr dabei, dass Frauen anders arbeiten als Männer und dementsprechend auch eine andere Hilfestellung brauchen. So setzte sich die Trainerin … Weiterlesen →
Wie verändern moderne Anzeigen- und Bedienkonzepte die Cockpit-Gestaltung für das Automobil von morgen? Neben dem Bedienfeld, muss sich auch die Bauweise des Cockpits an die neuen Anforderungen anpassen. Welche Möglichkeiten eröffnen Kunststoffe in der Cockpit-Gestaltung und wie kann das zukünftige … Weiterlesen →
„Kann die Evolutionstheorie von Charles Darwin auf die aktuelle Automobilentwicklung Anwendung finden?“, fragt sich Dr. Rolf Döbereiner, Vizepräsident von MAN Truck & Bus. Döbereiner ist langjähriger Experte im Bereich der Antriebstechnik und hat als Themenpate das VDI Themenradar Automobil im … Weiterlesen →
Sicherheit und Fahrkomfort, CO2-Emissionen und Fahrgeräusche: Reifen beeinflussen Fahrzeuge und ihr Verhalten auf der Straße auf ganz verschiedene Weise. Auf der internationalen VDI-Konferenz „Eurotyre“ am 4. und 5. November 2014 diskutieren Experten von Reifen- und Fahrzeugherstellern, wie sie unterschiedliche rechtliche … Weiterlesen →
„Leichtbau im Automobil ist und bleibt ein Trend“, erklärt Heinrich Timm, Mitglied des Vorstands vom Carbon Composites e.V. (CCeV) und langjähriger Leiter des Audi-Leichtbauzentrums. Seit Jahren ist Timm Experte im Bereich Leichtbau und hat als Themenpate das VDI Themenradar Automobil … Weiterlesen →
Es gibt immer mehr elektronische Funktionen im Fahrzeug, aber wie lassen sich diese bedienen? Über Human Machine Interface (HMI) und Multicore diskutieren Experten bei der diesjährigen Baden-Baden Spezial am 23. und 24. September. Wir haben einige der Experten vorab zum … Weiterlesen →
Welche technologische Strategie bietet in den nächsten zehn bis 15 Jahren das größte Potenzial für die Reduzierung der verkehrsbedingten CO2-Emissionen? Wir haben mit Prof. Ulrich Seiffert von unserer VDI-Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik einen Experten dazu befragt. Reduzierte Kohlendioxid-Emission beeinflusst Automobilentwicklung … Weiterlesen →
Expertenwissen und die öffentliche Meinung verbinden ‒ aus diesen Bausteinen besteht das VDI Themenradar Automobil. Seit Anfang April können Auto-Interessierte auf den Internetseiten mit Automobilbezug der VDI Wissensforum GmbH jeden Monat eine aktuelle Frage zur Automobilbranche beantworten. Das Umfrageergebnis kommentiert … Weiterlesen →
Die „Elektronik im Fahrzeug“ fand erstmals im Jahr 1984 statt. Sie hat sich seitdem zu einem bedeutenden Branchentreffpunkt entwickelt, bei dem sich jedes zweite Jahr inzwischen über 1.400 Experten treffen. In den geraden Jahren hat sich die „Baden-Baden Spezial“ – … Weiterlesen →
Handschalter oder Automatik – lange Zeit eine Glaubensfrage. Weltweit setzt jedoch die Mehrheit der Neuwagenkäufer mittlerweile auf Automatikgetriebe. Bosch profitiert davon überproportional, erklärt Christoph Kirsch, Mitglied des Bereichsvorstandes beim Geschäftsbereich Gasoline Systems. Bild: privatHerr Kirsch, schalten Sie eigentlich noch von … Weiterlesen →